![]() |
|
Registrieren | Mitgliederkarte | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Allgemeine Diskussionen Allgemeine Diskussionen, die Euch rund um das Boule-Spiel bewegen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Milieu
![]() Registriert seit: 20.08.2017
Beiträge: 39
Danke verteilt: 0
0 Danke erhalten in 0 Beiträgen
![]() |
![]()
Sehr kritisch, Dein Beitrag,
da mache ich gerne weiter: - Wo steht (nicht geht, nicht zappelt) die Mannschaft, die nicht dran ist? Neben dem Spieler im Kreis? Hinter den Spieler im Kreis? An der Stirnseite im Sichtfeld des aktiven Spielers? - Wie wird gemessen? Nein, ich weiß, dass das nicht in den Spiele(r)regeln steht; eventuell im Schiedsrichterhandbuch. Aber das ist der Punkt. Sportliches Verhalten hat etwas mit Respekt und Vertrauen zu tun. Weil das nicht klappte, messen die französischen Spieler in den "großen" Wettbewerben nicht mehr selbst. Und, oh Wunder, seit der Regeländerung geht es dann auch dort, wo "noch" selbst gemessen werden darf: Jede in Frage kommende Kugel wird von der Mannschaft, die das Recht hat, als erste die Entfernungen zur Sau zu überprüfen, ein einziges Mal gemessen. Während der Messung der einzelnen Kugeln wird dem Gegner laut der ermittelte Wert für die in diesem Augenblick überprüfte Kugel zugerufen. Normaler Weise nimmt unter solchen Umständen die gegnerische Mannschaft ihr Recht auf eine "Kontrollmessung" nicht mehr wahr. Das war eine sehr angenehme Tuniererfahrung. Obwohl es um viel Geld ging. 1000,- Preisgeld ist in Frankreich absolut alltäglich. Geändert von CHATTARD (01.12.2017 um 11:48 Uhr) Grund: Rechtschreibung |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Europameister
![]() Registriert seit: 20.01.2013
Alter: 50
Beiträge: 229
Danke verteilt: 28
71 Danke erhalten in 46 Beiträgen
![]() ![]() |
![]()
Das mit den teils bedeutend höheren Preisgeldern in Frankreich kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Wobei die Preisgelder im Süden doch meist höher sind wie im Norden und auch das Leistungsniveau höher, dichter ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Boule-Gott
![]() Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Berlin
Alter: 65
Beiträge: 2.908
Danke verteilt: 542
515 Danke erhalten in 248 Beiträgen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Chattard trollt hier im Forum ganz schön rum! Man muss da nicht drauf einsteigen.
__________________
Augen auf und durch … |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Turniersieger
![]() Registriert seit: 24.03.2014
Beiträge: 110
Danke verteilt: 61
33 Danke erhalten in 16 Beiträgen
![]() ![]() |
![]()
Hallo Martin, grundsätzlich hast du damit sicher recht...
Allerdings führt das dann irgendwann dazu, dass niemand sich mehr beteiligt und das Forum ganz zum erliegen kommt - und das wäre aus meiner Sicht eigentlich schade! |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Milieu
![]() Registriert seit: 20.08.2017
Beiträge: 39
Danke verteilt: 0
0 Danke erhalten in 0 Beiträgen
![]() |
![]()
Meinungen und reproduziertes Wissen reichen nicht aus, um ein Forum, das sich mit einer Sportart beschäftigt, am Leben zu halten.
Da fehlen die authentischen (echten) Beiträge - vor Ort-Erfahrungen. Der Pétanque-Sport ist nun einmal ein französisches Kind. Positives Beispiel: http://www.boulistenaute.com
__________________
ძմ ოմʂʂէ ოἶɾ ղἶƈհէ zմʂէἶოოεղ. εʂ ɾεἶƈհէ, ωεղղ ძմ ოεἶղεɾ ოεἶղմղց ჩἶʂէ. Geändert von CHATTARD (01.12.2017 um 15:46 Uhr) Grund: Interpunktion |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Europameister
![]() Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Winterthur
Alter: 60
Beiträge: 210
Danke verteilt: 43
312 Danke erhalten in 108 Beiträgen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Im Ernst jetzt? Man erhält ein Forum am Leben, indem man es mit Binsenwahrheiten, Besserwissereien und anfängerhaftem Unsinn vollmüllt, anderen (nicht anonymen) Teilnehmern die Anonymität vorwirft, die man für sich selber in Anspruch nimmt, und allen Mitschreibenden ausser sich selber das Recht abspricht, mitzudiskutieren, weil sie eben ihre superharten Demi-Tendre-Kugeln nicht in der Nähe von Dylan Rocher hin- und herwerfen dürfen?
Und das Ganze neuerdings sogar mit einer äusserst sympathischen Unterzeile, die so richtig zum Diskussionsstil passt... Ich mach dann mal Pause. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Milieu
![]() Registriert seit: 20.08.2017
Beiträge: 39
Danke verteilt: 0
0 Danke erhalten in 0 Beiträgen
![]() |
![]() Zitat:
"anonym daneben benehmen" ist mein Vorwurf. Anonymität ist selbstverständlich!
__________________
ძմ ოմʂʂէ ოἶɾ ղἶƈհէ zմʂէἶოოεղ. εʂ ɾεἶƈհէ, ωεղղ ძմ ოεἶղεɾ ოεἶղմղց ჩἶʂէ. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Milieu
![]() Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 46
Danke verteilt: 11
22 Danke erhalten in 9 Beiträgen
![]() ![]() |
![]()
Hey...vor ort erfahrungen...authentische beiträge...
Das ist doch unfassbar... Erstens gibt es hier viele, die sowohl im Frankreich und Deutschland grosse Turniere gespielt haben... die machen nur kein so Wind wie Du, chattard... Und die anderen, die eben boule aus reinem Vergnügen spielen, ohne Turnier Ambitionen, die haben genauso hier ne Stimme... Du bist echt zum Kotzen anmaßend...chattard... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
meinung, regeln |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politische Meinung des DPV Präsidenten | OOSTERMANN | Verbände und Verbandspolitik | 15 | 07.01.2017 10:08 |
Neue Regeln nach Verbandstagsbeschluss 2011 | Roderig | Verbände und Verbandspolitik | 50 | 24.12.2014 17:01 |
Fragen zu den Pétanque-Regeln des DPV | summe | Allgemeine Diskussionen | 27 | 16.05.2014 15:43 |
Brandaktuell – Regeln zum Wurfkreis | MBeikirch | Allgemeine Diskussionen | 21 | 20.10.2008 10:21 |